logojw

RB PlauenSächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihe e.V.
Regionalbüro Plauen
Friedensstraße 54
08523 Plauen

Ihr Ansprechpartner für die Region Vogtlandkreis ist:

Herr Jens Weimann (Regionalkoordinator)

Interessenten aus Hof, Selb, Rehau, Müncherg und anderen Orten in Hochfranken können sich für unsere Feierstunden im Vogtland selbstverständlich mit anmelden.

Das Team des Regionalbüros wünscht euch ein schönes Jugendweihejahr!

Telefon: (03741) 39 33 560
Fax: (03741) 39 33 561
Mail:

Sprechzeiten:

Dienstag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
               13.00 Uhr - 18.00 Uhr

(10:00 - 15:00 Uhr in den Schulferien)

 

Häufig gestellte Fragen

Uns erreichen viele Fragen der Jugendweihe-Teilnehmerfamilien zu ihrem Feiertermin. Hier haben wir die aktuell wichtigsten Antworten für Sie zusammengefasst:

zur Jugendweihe-Feier:

zur Teilnahme an der Jugendweihe:

zu den Vorbereitungskursen:

zu den Reisen:

  • Ich, als Elternteil, möchte mitfahren. Geht das?

    Unsere Reisen sind für Jugendliche im Durchschnittsalter von ca. 14 Jahren konzipiert. Bei der Durchführung sind wir stets darauf bedacht, die Jugendlichen bei der Findung und Ausbildung von sozialen Kontakten zu fordern und zu fördern. Dies gelingt unserer Ansicht nach nur dann, wenn die Jugendlichen Gelegenheit haben, "unter sich" zu sein. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir Elternteile oder wesentlich ältere Geschwister bei unseren Reisen nicht mitnehmen können.

  • Ich bin voraussichtlich zu spät am Zustieg. Was nun?

    Wenn Sie, bzw. Ihr Kind zur Abfahrtszeit nicht am Zustieg sind, wird der Reiseleiter versuchen, Sie telefonisch zu erreichen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Sollte Sie der Reiseleiter nicht erreichen, wartet der Bus bis maximal 10 Minuten nach geplanter Abfahrt auf Sie. Nach dieser Zeit können wir keine Mitnahme mehr garantieren. Wir empfehlen, spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Zustieg zu sein.

  • Ist mein Kind während der Reise versichert?

    Im Reisepreis sind keinerlei Versicherungen inbegriffen. Gern können Sie über uns entsprechende Versicherungsleistungen (z.B. Auslandskrankenschutz) zu einem fairen Preis hinzubuchen. Sie erhalten mit den Reiseunterlagen entsprechende Versicherungsangebote zugesandt.

  • Welche Reisedokumente benötigt mein Kind?

    Auf allen unseren Reisen ist eine Krankenversicherungskarte mitzuführen. Sollte Ihr Kind privat versichert sein, so geben Sie Ihrem Kind bitte eine entsprechende Bescheinigung mit. Bei Reisen in das europäische Ausland ist, zusätzlich zur Krankenversicherungskarte, ein eigener Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Eine Kopie reicht nicht aus! Sollte Ihr Kind nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, so erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, ob ein Visum für die Reise benötigt wird. Bei Reisen in das nicht-europäische Ausland (z.B. USA) ist - neben der Krankenversicherungskarte - ein Reisepass zwingend notwendig. Bitte beachten Sie immer die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselandes.

  • Muss mein Kind Bettwäsche und Handtücher mitbringen?

    Bei einigen Reisen ist es erforderlich, dass Bettwäsche und Handtücher mitgebracht werden. Sie finden die Information in der jeweiligen Reisebeschreibung.

  • Wie buche ich zusätzliche Leistungen?

    Sollten für die gewählte Reise zusätzliche Leistungen angeboten werden, können Sie der Reisebeschreibung entnehmen, ob diese vor oder während der Reise buchbar sind. Ist eine Vorabbuchung möglich, können Sie Ihren Wunsch während des Buchungsprozesses online, per Mail, am Telefon oder in unseren gedruckten Anmeldeformularen angeben. Leistungen, die vor Ort buchbar sind, bezahlt Ihr Kind in bar beim Reiseleiter. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind das dafür benötigte Geld extra mitzugeben. Zusätzlich buchbare Leistungen sind selbstverständlich immer freiwillig - niemand wird gezwungen.

  • Wer führt die Jugendweihereisen durch?

    Alle unsere Reisen werden durch unseren eigenen Jugendreiseveranstalter tweeny TOURS durchgeführt.

    tweeny TOURS
  • Kann mein Kind mit dem besten Freund/ der besten Freundin im gleichen Bus reisen/ im gleichen Zimmer untergebracht werden?

    Die Zuordnung der Jugendlichen zu Bus und Hotel erfolgt durch uns prinzipiell klassenweise. Gemeinsame Reisewünsche können Sie gern bei Erhalt des Reisevertrages in dem Feld „Bemerkungen“ angeben. Sollten Jugendliche verschiedener Schulen zusammen reisen wollen, ist diese Information für uns notwendig. Bitte beachten Sie, dass eine Unterbringung von verschieden-geschlechtlichen Freunden im gleichen Zimmer nicht möglich ist.

  • Muss mein Kind am Bus / Flughafen abgeholt werden?

    Um die Sicherheit unserer Reiseteilnehmer auch auf dem Heimweg so gut wie möglich zu gewährleisten, treffen wir mit Ihnen zusammen eine Regelung. Dazu erhalten Sie vor Reisebeginn eine Einverständniserklärung, in welcher Sie festlegen, von wem Ihr Kind abgeholt werden wird oder ob Sie Ihrem Kind explizit erlauben, den Heimweg vom Bus / Flughafen alleine anzutreten. Sollte uns keine Einverständniserklärung vorliegen oder die Abholung während der Rückreise nicht geklärt werden können, sind wir berechtigt, Ihr Kind in amtliche Obhut zu geben.

  • Wieviel Taschengeld soll ich meinem Kind mitgeben?

    Grundsätzlich ist dies natürlich von Ihrem Kind und der gewählten Reise abhängig. In erster Linie sollten Sie beachten, dass sich Ihr Kind bei den meisten unserer Reisen zum Teil selbst verpflegen muss. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Verpflegung in Supermärkten oder in Restaurants in Großstädten (vor allem London, Paris, New York) oft etwas teurer ist, als Sie es aus Deutschland gewohnt sind. Geht Ihr Kind gern und ausgiebig shoppen? Reicht ein kleines Souvenir? Sprechen Sie einfach mit Ihrem Kind und legen Sie gemeinsam ein Taschengeld nach Ihren persönlichen Möglichkeiten fest. Denken Sie auch an einen kleinen "Notgroschen" für unvorhergesehene Dinge. Bitte lesen Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung nach, ob und welche Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten sind, oder ob diese ggf. noch vor Ort gezahlt werden müssen.

  • Kann ich die Reisegruppe unterwegs erreichen?

    Sollten Sie Ihr Kind oder den Reiseleiter dringend erreichen müssen, so wenden Sie sich bitte an unser Büro in Dresden, insofern Sie über das Handy Ihres Kindes niemanden erreichen können. Wir werden für Sie den Kontakt herstellen.

  • Wie ist mein Kind untergebracht und wie ist die Verpflegung geregelt?

    Bei Städtereisen ist Ihr Kind in einem 2 bis 3 Sterne-Hotel mit Zwei- bis Vierbettzimmer untergebracht. Bei einigen Reisen (Camps/ Badereisen) kann die Unterbringung auch in Bungalows erfolgen. Die Unterbringung erfolgt immer nach Geschlechtern getrennt und ist stets landestypisch. Das bedeutet, dass z.B. Doppelbetten unter Umständen mit nur einer großen Decke, und nicht wie in Deutschland üblich, mit zwei Decken, ausgestattet sind. Die Reisen beinhalten mindestens das landestypische Frühstück. Die genauen Angaben zur eingeschlossenen Verpflegung finden Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung.

  • Wie wird mein Kind betreut?

    Jede unserer Reisen wird von einem erfahrenen Betreuerteam begleitet. Je 15 Jugendliche wird ein Betreuer/ Reiseleiter eingesetzt. Wir bieten eine 24-Stunden-Betreuung, vom Einstieg in den Bus/ das Flugzeug bis zum Ausstieg. Bitte beachten Sie, dass die Jugendlichen vom Ausstieg durch eine dazu berechtigte Person abgeholt werden müssen. Wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, so muss uns dies gesondert mitgeteilt werden.

  • Kann ich den Reisebetrag in Raten zahlen?

    Ja, bitte informieren Sie sich beim Jugendreiseveranstalter tweeny TOURS.

    tweeny TOURS
  • Kann mein Kind auch ohne Jugendweiheteilnahme mitreisen?

    Nein, die Jugendweihereisen sind exklusiv den Jugendweiheteilnehmern vorbehalten. Unser verbandseigener Reiseveranstalter tweeny TOURS bietet jedoch allen Jugendlichen spannende Städte-, Bade- und Erlebnisreisen an, darunter auch nach Paris und Rom.

    tweeny TOURS
  • Warum haben wir noch keine Reiseunterlagen erhalten?

    Nach Eingang der Anmeldung für die Reisen benötigen wir einige Zeit, um die Reisen zusammenzustellen. Anschließend erhalten Sie von uns die Reiseverträge

Häufig gestellte Fragen

Uns erreichen viele Fragen der Jugendweihe-Teilnehmerfamilien zu ihrem Feiertermin. Hier haben wir die aktuell wichtigsten Antworten für Sie zusammengefasst:

zur Jugendweihe-Feier:

zur Teilnahme an der Jugendweihe:

zu den Vorbereitungskursen:

zu den Reisen:

  • Ich, als Elternteil, möchte mitfahren. Geht das?

    Unsere Reisen sind für Jugendliche im Durchschnittsalter von ca. 14 Jahren konzipiert. Bei der Durchführung sind wir stets darauf bedacht, die Jugendlichen bei der Findung und Ausbildung von sozialen Kontakten zu fordern und zu fördern. Dies gelingt unserer Ansicht nach nur dann, wenn die Jugendlichen Gelegenheit haben, "unter sich" zu sein. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir Elternteile oder wesentlich ältere Geschwister bei unseren Reisen nicht mitnehmen können.

  • Ich bin voraussichtlich zu spät am Zustieg. Was nun?

    Wenn Sie, bzw. Ihr Kind zur Abfahrtszeit nicht am Zustieg sind, wird der Reiseleiter versuchen, Sie telefonisch zu erreichen und das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen. Sollte Sie der Reiseleiter nicht erreichen, wartet der Bus bis maximal 10 Minuten nach geplanter Abfahrt auf Sie. Nach dieser Zeit können wir keine Mitnahme mehr garantieren. Wir empfehlen, spätestens 15 Minuten vor Abfahrt am Zustieg zu sein.

  • Ist mein Kind während der Reise versichert?

    Im Reisepreis sind keinerlei Versicherungen inbegriffen. Gern können Sie über uns entsprechende Versicherungsleistungen (z.B. Auslandskrankenschutz) zu einem fairen Preis hinzubuchen. Sie erhalten mit den Reiseunterlagen entsprechende Versicherungsangebote zugesandt.

  • Welche Reisedokumente benötigt mein Kind?

    Auf allen unseren Reisen ist eine Krankenversicherungskarte mitzuführen. Sollte Ihr Kind privat versichert sein, so geben Sie Ihrem Kind bitte eine entsprechende Bescheinigung mit. Bei Reisen in das europäische Ausland ist, zusätzlich zur Krankenversicherungskarte, ein eigener Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Eine Kopie reicht nicht aus! Sollte Ihr Kind nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, so erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, ob ein Visum für die Reise benötigt wird. Bei Reisen in das nicht-europäische Ausland (z.B. USA) ist - neben der Krankenversicherungskarte - ein Reisepass zwingend notwendig. Bitte beachten Sie immer die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiselandes.

  • Muss mein Kind Bettwäsche und Handtücher mitbringen?

    Bei einigen Reisen ist es erforderlich, dass Bettwäsche und Handtücher mitgebracht werden. Sie finden die Information in der jeweiligen Reisebeschreibung.

  • Wie buche ich zusätzliche Leistungen?

    Sollten für die gewählte Reise zusätzliche Leistungen angeboten werden, können Sie der Reisebeschreibung entnehmen, ob diese vor oder während der Reise buchbar sind. Ist eine Vorabbuchung möglich, können Sie Ihren Wunsch während des Buchungsprozesses online, per Mail, am Telefon oder in unseren gedruckten Anmeldeformularen angeben. Leistungen, die vor Ort buchbar sind, bezahlt Ihr Kind in bar beim Reiseleiter. Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind das dafür benötigte Geld extra mitzugeben. Zusätzlich buchbare Leistungen sind selbstverständlich immer freiwillig - niemand wird gezwungen.

  • Wer führt die Jugendweihereisen durch?

    Alle unsere Reisen werden durch unseren eigenen Jugendreiseveranstalter tweeny TOURS durchgeführt.

    tweeny TOURS
  • Kann mein Kind mit dem besten Freund/ der besten Freundin im gleichen Bus reisen/ im gleichen Zimmer untergebracht werden?

    Die Zuordnung der Jugendlichen zu Bus und Hotel erfolgt durch uns prinzipiell klassenweise. Gemeinsame Reisewünsche können Sie gern bei Erhalt des Reisevertrages in dem Feld „Bemerkungen“ angeben. Sollten Jugendliche verschiedener Schulen zusammen reisen wollen, ist diese Information für uns notwendig. Bitte beachten Sie, dass eine Unterbringung von verschieden-geschlechtlichen Freunden im gleichen Zimmer nicht möglich ist.

  • Muss mein Kind am Bus / Flughafen abgeholt werden?

    Um die Sicherheit unserer Reiseteilnehmer auch auf dem Heimweg so gut wie möglich zu gewährleisten, treffen wir mit Ihnen zusammen eine Regelung. Dazu erhalten Sie vor Reisebeginn eine Einverständniserklärung, in welcher Sie festlegen, von wem Ihr Kind abgeholt werden wird oder ob Sie Ihrem Kind explizit erlauben, den Heimweg vom Bus / Flughafen alleine anzutreten. Sollte uns keine Einverständniserklärung vorliegen oder die Abholung während der Rückreise nicht geklärt werden können, sind wir berechtigt, Ihr Kind in amtliche Obhut zu geben.

  • Wieviel Taschengeld soll ich meinem Kind mitgeben?

    Grundsätzlich ist dies natürlich von Ihrem Kind und der gewählten Reise abhängig. In erster Linie sollten Sie beachten, dass sich Ihr Kind bei den meisten unserer Reisen zum Teil selbst verpflegen muss. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Verpflegung in Supermärkten oder in Restaurants in Großstädten (vor allem London, Paris, New York) oft etwas teurer ist, als Sie es aus Deutschland gewohnt sind. Geht Ihr Kind gern und ausgiebig shoppen? Reicht ein kleines Souvenir? Sprechen Sie einfach mit Ihrem Kind und legen Sie gemeinsam ein Taschengeld nach Ihren persönlichen Möglichkeiten fest. Denken Sie auch an einen kleinen "Notgroschen" für unvorhergesehene Dinge. Bitte lesen Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung nach, ob und welche Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten sind, oder ob diese ggf. noch vor Ort gezahlt werden müssen.

  • Kann ich die Reisegruppe unterwegs erreichen?

    Sollten Sie Ihr Kind oder den Reiseleiter dringend erreichen müssen, so wenden Sie sich bitte an unser Büro in Dresden, insofern Sie über das Handy Ihres Kindes niemanden erreichen können. Wir werden für Sie den Kontakt herstellen.

  • Wie ist mein Kind untergebracht und wie ist die Verpflegung geregelt?

    Bei Städtereisen ist Ihr Kind in einem 2 bis 3 Sterne-Hotel mit Zwei- bis Vierbettzimmer untergebracht. Bei einigen Reisen (Camps/ Badereisen) kann die Unterbringung auch in Bungalows erfolgen. Die Unterbringung erfolgt immer nach Geschlechtern getrennt und ist stets landestypisch. Das bedeutet, dass z.B. Doppelbetten unter Umständen mit nur einer großen Decke, und nicht wie in Deutschland üblich, mit zwei Decken, ausgestattet sind. Die Reisen beinhalten mindestens das landestypische Frühstück. Die genauen Angaben zur eingeschlossenen Verpflegung finden Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung.

  • Wie wird mein Kind betreut?

    Jede unserer Reisen wird von einem erfahrenen Betreuerteam begleitet. Je 15 Jugendliche wird ein Betreuer/ Reiseleiter eingesetzt. Wir bieten eine 24-Stunden-Betreuung, vom Einstieg in den Bus/ das Flugzeug bis zum Ausstieg. Bitte beachten Sie, dass die Jugendlichen vom Ausstieg durch eine dazu berechtigte Person abgeholt werden müssen. Wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, so muss uns dies gesondert mitgeteilt werden.

  • Kann ich den Reisebetrag in Raten zahlen?

    Ja, bitte informieren Sie sich beim Jugendreiseveranstalter tweeny TOURS.

    tweeny TOURS
  • Kann mein Kind auch ohne Jugendweiheteilnahme mitreisen?

    Nein, die Jugendweihereisen sind exklusiv den Jugendweiheteilnehmern vorbehalten. Unser verbandseigener Reiseveranstalter tweeny TOURS bietet jedoch allen Jugendlichen spannende Städte-, Bade- und Erlebnisreisen an, darunter auch nach Paris und Rom.

    tweeny TOURS
  • Warum haben wir noch keine Reiseunterlagen erhalten?

    Nach Eingang der Anmeldung für die Reisen benötigen wir einige Zeit, um die Reisen zusammenzustellen. Anschließend erhalten Sie von uns die Reiseverträge

Unterlagen für die Jugendweihe anfordern

Nutzen Sie unser Formular um Unterlagen und Informationsmaterial in Ihrem Regionalbüro anzufordern.

Weiter...